Ihre Vorteile:

Einheitlichkeit:
Bringen Sie Ihre Kollegen auf einem gemeinsamen und aktuellen Stand, damit der Diskussionsbedarf und ständige Rückfragen zwischen Ihren Kollegen reduziert werden. Damit bleibt mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Tagesgeschäft.

Normkonformität:
Zeichnungen entsprechen den Anforderungen des aktuellen ISO-GPS Systems, sodass nichts mehr falsch gedeutet werden kann. So sind Sie nicht nur auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik, sondern es wird auch genau das gefertigt, was gewünscht wird.

Argumentation:
Bei Besprechungen immer das passende Argument und eine genaue Begründung haben. Sie haben das letzte Wort und beziehen sich auf international gültige Normen, die in den Zeichnungen angegeben werden – egal was für ein Halbwissen Ihr Gegenüber hat.
Vereinbaren Sie einfach gleich ein unverbindliches Vorgespräch mit uns!
Unsere Angebote für Sie:
Schulungen
Praxisorientierte Seminare für Form- und Lagetolerierung (englisch und deutsch)
Steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit durch ein besseres Verständnis für Technische Zeichnungen, Profiltoleranzen und Bezugssysteme, damit lästige Diskussionen ausbleiben und effizienter gearbeitet wird. Egal ob in den Zeichnungen nur Maße oder ausschließlich die Profilform zu finden sind, Sie erhalten Verständnis und den vollen Durchblick. Dadurch sparen Sie enorm an Zeit und Geld. Zusätzlich erhöhen Sie das Vertrauen und die Zufriedenheit bei Ihren Kunden.
NEU: ISO 22081
Die DIN ISO 2768-2 ist tot, lang lebe die ISO 22081 ... oder auch nicht.
Alles hat mal ein Ende – so auch die altbekannte Allgemeintoleranz. Nach nun über 30 Jahren intensiven Einsatzes dürfen wir Abschied nehmen und uns mit der Nachfolgenorm DIN EN ISO 22081 auseinandersetzen. Doch deren Konzept funktioniert ganz anders, da die Form- und Lageabweichungen mit der Flächenprofilform begrenzt werden. Zusätzlich gehen wir auch auf die Norm DIN 2769 ein.
Beratung
Wir beraten Sie gerne hinsichtlich Technischer Zeichnungen, unter anderem im Hinblick auf Plausibilitätschecks und Vertiefung des Verständnisses, aber natürlich auch rund um die Grundlagen von Toleranz-Angaben beim Erstellen und Lesen.
Zudem unterstützen wir Sie bei der Optimierung Ihrer Funktionsbeschreibung, indem wir Ihre bestehenden Zeichnungen analysieren und auf Schwachstellen hinweisen. Bei Bedarf betrachten wir Ihre bestehenden Messprozesse und besprechen, wie man diese noch weiter optimieren kann.
Gutachten
Im Falle von Streitigkeiten und Missverständnissen bei technischen Zeichnungen ist es oftmals sinnvoll, eine dritte Partei ins Boot zu holen, welche sich unvoreingenommen einen Überblick verschafft.
Wir machen uns unabhängig auf die Suche nach den Ursachen, indem wir einerseits auf Plausibilität und Funktionsspezifikation prüfen und andererseits die Messprotokolle detailliert betrachten.