Referenzen

Sie sind Mitarbeiter oder Verantwortlicher eines KMU's und suchen Hilfe Reklamationen zu vermeiden und gleichzeitig die Kosten im Produktentstehungsprozess zu reduzieren? Dann sind Sie hier genau richtig, bei Experten mit praktischen und erprobten Lösungen!

Mein Versprechen

Mein Ziel ist es Sie und Ihre Mitarbeiter nach den neusten technischen Standards zum Thema Form- und Lagetoleranzen aufzuklären. Damit Sie genau das erhalten, was Sie brauchen, wird jedes einzelne Seminar von BeSt Toleranzmanagement individuell abgestimmt.

Sie sind hier genau richtig, wenn Sie einen kompetenten Ansprechpartner suchen, der Ihre Mitarbeiter zum Thema Toleranzen praxisnah und lebhaft schult. Ich stehe mit meinem Namen Beutler Steffen zu Toleranzmanagement.

Unterschrift Steffen Beutler
33 Gute Gründe für Best Toleranzmanagement
Kundenfeedback

Das sagen unsere Kunden

Der Durchschnitt aus über 128 Bewertungen

Kundenbewertung
4,53/5
Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
Kundenempfehlung
100%
würden uns weiterempfehlen
Was uns auszeichnet

33 Gute Gründe für eine Zusammenarbeit mit BeSt Toleranzmanagement

1. Jeder Gute kann noch besser werden

Sie erhalten einen Trainer mit einem fundierten Erfahrungsschatz, welcher sich stets weiterbildet (fachlich und methodisch). Sie erhalten Wissen am Puls der Zeit.

2. Individuelle Bedarfsanalyse

Kein Auftrag ist wie der andere. Damit Sie genau das erhalten, was Sie brauchen, besprechen wir Ihre Erwartungen und Bedürfnisse.

3. Zufriedenheitsgarantie

Wenn Sie nicht zufrieden sind oder ich Ihnen nichts Neues oder Relevantes erzähle, dann bekommen Sie Ihr Geld zurück!

4. Kundenfeedback

Mit dem folgenden Link kommen Sie zu einer Seite mit einer Statistik der bisherigen Bewertungsbögen.

5. Premium Support

Auch nach der Schulung erhalten Sie eine kompetente Betreuung für Rückfragen.

6. Kosten- und Budgetsicherheit

Sie erhalten einen Festpreis, inklusive Anfahrt, Hotelübernachtung und Spesen.

7. Kostenlose Tipps und Inhalte zum sofort umsetzen

Sie erhalten in dem Mitgliederbereich eine mehrteilige Videoserie mit aktuellen Änderungen und Tipps zur Anwendung von Maß-, Form- und Lagetoleranzen.

8. Spaß und Tiefgang - Humor und Spaß beim Lernen

Sie und Ihre Mitarbeiter haben deutlich mehr Spaß beim Lernen, denn mit positiven Emotionen lässt sich mehr aufnehmen und umsetzen.

9. Schnell und kompetent

Sie erhalten immer innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

10. Auf Sie abgestimmte Hausaufgaben

Bei Bedarf gibt es zum Ende der Schulung einen Test, welcher auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist, um den Lernerfolg Ihrer Mitarbeiter zu überprüfen.

11. Verschwiegenheit / Diskretion

Zwar selbstverständlich, aber hier nochmal schwarz auf weiß. Alles was in Ihrer Firma besprochen und gezeigt wird bleibt ausnahmslos in Ihrer Firma.

12. Dialog statt Frontalunterricht

Zu jedem Themenabschnitt werden Fragen an die Teilnehmerrunde gestellt, um das Verständnis sicherzustellen.

13. Sie und Ihre Mitarbeiter stehen immer im Mittelpunkt

Während der Schulung stehen Sie Ihre Mitarbeiter im Mittelpunkt und es werden zu jeder Zeit Fragen zugelassen und beantwortet.

14. Aus der Praxis für die Praxis und nicht nur trockene Theorie

Sie erhalten in verschiedenen Branchen bewährte Tipps und Beispiele, die Sie sofort eins zu eins umsetzen können.

15. Praktische Übungen

Sie lernen am effektivsten, wenn sie etwas tun. Setzen Sie das Gelernte noch während der Schulung in die Praxis um.

16. Unverbindliches Vorgespräch

Hier lernen wir uns kennen. Sie machen sich einen Eindruck von mir und ich erfahre worum es Ihnen geht.

17. Qualitätssicherung

Damit eine hohe Qualität der Schulung überprüft werde kann, gehören Feedbackbögen zu unserer Zusammenarbeit. Sie können jedes einzelne Feedback der letzten 12 Monate im Mitgliederbereich im Detail ansehen.

18. Wir sagen auch mal ‚NEIN‘

Wir sagen auch mal nein, wenn Sie bei einem Marktbegleiter besser aufgehoben sind.

19. Verständlich und klar

Komplexe Sachverhalte werden klar und verständlich vermittelt. Das verschafft Ihnen und Ihren Mitarbeitern einen besseren Durchblick.

20. Flexibilität ist selbstverständlich

Sie sagen einen Tag vorher ab! Kein Problem, wir finden einen Ersatztermin.

21. Ihre Zeit ist wertvoll

Das Optimum an praxisrelevantem Wissen wird in einer überschaubaren Zeit an Sie und Ihre Mitarbeiter vermittelt.

22. Flipchart statt nur Powerpoint

Kernpunkte und individuelle Fragen werden Schritt für Schritt am Flipchart erklärt und diskutiert. Diese werden im Anschluss digitalisiert und an Sie und Ihre Mitarbeiter weitergeleitet.

23. Sie Sparen eine Menge Geld

Korrekte Zeichnungen vermeiden  teure Überraschungen in der Montage oder in der Qualitätssicherung, sodass keine Nachbearbeitung, Reklamation oder Zeichnungsanpassung notwendig ist.

24. Investition in die Zukunft Ihrer Abteilung und Ihres Unternehmens

Einmal für das richtige Wissen Zeit investiert, und danach die Früchte der Arbeit genießen.

25. Fundierte Ausbildung

Sie profitieren von einer fundierten Ausbildung (M.Sc. Ingenieur) aus der Praxis, welche durch regelmäßige Weiterbildung vertieft wird.

26. Begeisterung

Nur wenn die Teilnehmer begeistert sind kann das Wissen auch umfassend umgesetzt werden.

27. Individualität

Ihre individuellen Kundenwünsche werden flexibel umgesetzt.

28. Ganzheitlicher Aspekt

Wir schauen nicht nur auf das eintragen von Toleranzen durch Ihre Konstrukteure, sondern besprechen auch wie die Produktion und die Messtechnik / Qualitätssicherung mit den Eintragungen arbeiten.

29. Randzeiten nutzen

Sie benötigen eine Schulung in den Schulferien oder auch am Samstag? Kein Problem!

30. Papierlose Dokumentation, alle Informationen digital für Sie!

Sie erhalten alle Dokumente und Unterlagen auf digitalem Weg. Das spart Zeit und Geld.

31. Literaturtipps

Sie erhalten die passenden Literaturtipps, um das Wissen bei Bedarf zu vertiefen.

32. Kleine Gruppen oder große Teams

Egal ob Sie nur 5 oder 20 Teilnehmer haben Sie zahlen einen Preis. Alternativ können Sie die offene Seminare besuchen.

33. Praktische Übungen

Sie lernen am effektivsten, wenn sie etwas tun, daher wenden Sie das Gelernte noch während der Schulung in der Praxis an.